Weinherstellung: Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und in kleine Fruchtkörbe geerntet. Nach der Entstielung werden die Trauben in offene Tanks mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gefüllt, wo sie 8 Tage lang kaltgegärt werden. Darüber hinaus werden sie dreimal täglich manuell gemischt, um den Tresterhut im Most zu versenken, wobei der Wein nach der alkoholischen Gärung mit den Schalen in Kontakt bleibt, bis der Önologe entscheidet, dass eine gute Polyphenol-Extraktion erreicht ist. Zu diesem Zeitpunkt wird der Wein in neue französische Fässer umgefüllt, um die malolaktische Gärung zu vervollständigen.
Reifung: Der Wein reift 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern, alle 6 Monate erfolgt eine Umfüllung.